Coaching

Coaching bietet eine andere Art der Unterstützung, die sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung konzentriert. Dein Coach hilft dir dabei, klare Ziele in deinem Leben zu setzen und zu erreichen. Diese Ziele können sich auf deine Karriere, deine Beziehungen, dein persönliches Wachstum oder andere Lebensbereiche beziehen, in denen du positive Veränderungen anstrebst. Coaches kommen aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und verfügen nicht unbedingt über eine formale Ausbildung im Bereich psychische Gesundheit.

Im traditionellen Coaching liegt der Schwerpunkt darauf, nach vorne zu blicken und ins Handeln zu kommen. Gemeinsam mit deinem Coach klärst du deine Ziele, entwickelst einen Plan und erhältst Unterstützung bei der Umsetzung. Der Prozess ist handlungsorientiert und zielgerichtet. Coaches bieten Orientierung, Motivation und Verbindlichkeit, um dich dabei zu unterstützen, Fortschritte zu machen und Hindernisse zu überwinden.

Im Gegensatz zur Psychotherapie beinhaltet Coaching keine Diagnose oder Behandlung psychischer Erkrankungen. Stattdessen geht es darum, deine Fähigkeiten, dein Selbstbewusstsein und deine Leistungsfähigkeit zu stärken. Coaches helfen dir, deine Stärken zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um dein volles Potenzial zu entfalten.

Unterstützung finden

  • Um Coaching in deiner Region zu finden, bieten sich mehrere spezialisierte Internetportale, Coach-Verbände und Verzeichnisse an, die gezielte Suche nach Coachs mit geprüften Qualifikationen und Spezialisierungen ermöglichen.​

  • Portale wie coach-liste.de, alleCoaches.de und coaching.net bieten umfangreiche Suchfunktionen, in denen du deinen Wohnort oder deine Postleitzahl eingeben kannst, um passende Coaches für verschiedene Anliegen (z.B. Life Coaching, Business Coaching) in deiner Nähe zu finden.​

  • Über die Verbandsdatenbanken des Deutschen Coaching Verbands (DCV), des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC) oder der International Coaching Federation (ICF) kannst du gezielt nach zertifizierten, professionellen Coaches suchen, die sich an Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien halten.​

  • Viele Portale ermöglichen die direkte Kontaktaufnahme (per Mail oder Telefon) und geben an, ob Coachings online, telefonisch oder in Präsenz angeboten werden.

Coaching im Network finden